Niederburg & Oberschloss
Kranichfeld
Burgherr und Schlossfräulein
Südwestlich von Bad Berka liegt Kranichfeld mit Oberschloss, Niederburg und dem Baumbachhaus. Kultur und Natur prägen den Ort, der bekannt ist für das Tanz- und Rosenfest sowie das Sternenklang-Festival. Highlight: die neue multimediale Ausstellung im Oberschloss, ein besonderes Erlebnis für unsere kleinen Besucher.
Niederburg
Die Niederburg Kranichfeld, um 1147 erbaut, thront malerisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie beeindruckt durch eine große Vorburg, eine kleine mittelalterliche Hauptburg sowie markante Türme, Wälle und Gräben. Heute ist sie ein lebendiger Kulturort. Die integrierte Freilichtbühne bietet Raum für Konzerte, Open-Air-Veranstaltungen und Feste. Ihre historische Kulisse macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Gäste jeden Alters.
Oberschloss
Das auf dem Kranichberg gelegene Oberschloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut und 1453 zur Renaissance-Anlage umgestaltet. Ein verheerenden Brand im Jahr 1934 zerstörte jedoch große Teile des Schlosses, von den Wohn- und Repräsentationsbauten blieben nur die Außenmauern stehen.
Der „Dicke Turm“ bietet einen weiten Blick über das Ilmtal. Als Wahrzeichen gilt die Droleriefigur „Leckarsch“.
Seit Frühjahr 2025 ist die neue Dauerausstellung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten eröffnet. Multimedial aufbereitet, erzählt sie die 900-jährige Geschichte des Objekts und macht die Spuren der Vergangenheit am Denkmal lebendig und interaktiv erlebbar.